Moosburg im Glück

Glück kommt immer unverhofft, aber wir können viel dafür tun, es nicht zu versäumen. In uns allen schlum­mert das Glück – der Verein Zum Glück will es mit Veranstaltungen, Projekten und dem Moosburger Glücksparcours wachküssen. Dabei werden den Besucherinnen und Besuchern Geschichten erzählt, Ideen präsentiert und Erlebnisse angeboten. Wer sich auf den Glücksparcours in Moosburg begibt oder die Galerie der Gedanken durchwandert, kehrt mit neuen Blickwinkeln nach Hause zurück – zum Glück!

Glüxakademie

Die nächsten zwei Termine der Glüxakademie

freie Plätze verfügbar
Samstag 08. November
„Spätherbst auf dem Glücksparcours“ - Geführter Spaziergang
Rotraud Jungbauer
Konzessionierte Fremdenführerin
10.00 Uhr
Gemeindeamt Moosburg
9 Euro
Zum Termin
freie Plätze verfügbar
Freitag 14. November
"Was wirklich zählt" - Eine musikalisch-philosophische Reise auf den Spuren von Udo Jürgens
Simon Stadler & Arnold Mettnitzer
Musiker & Psychotherapeut
18.00 Uhr
15 Euro
Zum Termin

Glücksarchiv

21. Oktober 2025

Mit Mut & Herz den Traum realisiert: Die Gründerinnen von Anima Yoga zu Gast im Glücksradio Moosburg

In der Oktober Folge von Glücksradio Moosburg sind Sabrina und Caro, die beiden Gründerinnen des Yogastudios Anima Yoga, zu Gast bei Roland & Heidi. In einem sehr persönlichen Gespräch erzählen sie, wie sie als Quereinsteigerinnen aus der Wirtschaft zum Yoga fanden und daraus ein gemeinsames Herzensprojekt in Moosburg entstanden ist. Die wunderschönen Räume im ehemaligen Gasthaus Sagmeister, wo früher Hochzeiten und Geburtstagsfeiern stattfanden, konnten die beiden gemeinsam mit den …

25. September 2025

Der Karolinger Weinbau im Glücksradio Moosburg

Winzer Gerfried Pink gibt spannende Einblicke in seinen außergewöhnlichen Werdegang: Vom Banker mit Genussleidenschaft zum vielfach prämierten Winzer. Gemeinsam mit Unternehmensberater und Freund Robert Mack gründete er den Karolinger Weinbau, benannt nach der historischen Verbindung Moosburgs zu Kaiser Arnulf und der Karolingerzeit. Auf einer kleinen Fläche von 0,4 Hektar entstehen in echter Handarbeit charakterstarke Weine aus PIWI-Rebsorten – pilzwiderstandsfähigen Züchtungen wie Joha…